Foto : G. Bietry
Mit unserer Arbeit möchten wir das Interesse an der klassischen Dressur insbesondere der Légèreté wecken und unterstützen Sie gerne bei der Ausbildung Ihres Pferdes. Jedes Reiter-Pferdepaar ist bei uns unabhängig vom Ausbildungsstand und der Pferderasse herzlich willkommen.
Wir bieten keine schnellen Lösungen, sondern zeigen Ihnen einen Weg mit dem Sie und Ihr Pferd wachsen können. Grundlage unserer Ausbildung ist ein fairer Umgang mit dem Partner Pferd, eine sinnvolle Hilfengebung die im Laufe der Ausbildung immer weiter minimiert wird und ein durchdachtes gymnastisches Training durch das das Pferd an Geschmeidigkeit und Balance gewinnt.
"Wir wollen nicht viele schöne Lektionen reiten, sondern ermöglichen, dass diese Lektionen die Ausstrahlung unseres Pferdes erhöhen. Mit anderen Worten heisst das : Dass ungeachtet des Pferdetyps Gänge, Balance, Kraft und Bewegungsfluss korrigiert und verbessert werden." (Sylvia Loch)
Wir haben Ihr Interesse geweckt, Sie möchten Ihr Auge schulen und dabei mehr über den Ausbildungsweg und die Ausbildungsinhalte der Ecole de Légèreté erfahren ? Für besondere Anlässe – im privaten oder öffentlichen Rahmen – können Sie uns buchen. Die Auftritte werden kommentiert. Arrangements sind mit einem oder mehreren Pferden möglich.
Dieser Lehrgang ist auch für Reiter interessant, die in die Ideen der Ecole de Légèreté reinschuppern möchten. Kosten für den 2-Tages-Lehrgang: 120,00 Euro inklusive 1 Theorieeinheit. Für externe Teilnehmer zzgl. Anlagennutzung und bei Bedarf Gastboxen. Einheit Samstag 60 Minuten, Sonntag entweder 1 x 60 Minuten oder 2 x 30 Minuten.
Zuschauer zahlen 10 Euro pro Tag und sind herzlich willkommen. Die Theorie "Einführung in die Ecole de Légèretè" ist am Samstag abend.
Der Lehrgang findet auf der Reitanlage Hof Grünewald in Nieder-Klingen statt.
Es sind noch Plätze frei !!!
Kosten für den 3-Tages-Lehrgang: 170,00 Euro inklusive 1 Theorieeinheit. Für externe Teilnehmer kommt noch die Anlagennutzung und bei Bedarf Gastboxen hinzu. Einheit Freitags: 60 Minuten, Samstag und Sonntag entweder 1 x 60 Minuten oder 2 x 30 Minuten. Zuschauer zahlen 10,00 Euro pro Tag und sind herzlich willkommen.
Ab sofort können Sie Ihren IBERO-Traumsattel auch bei uns bestellen, der Ibero GW :
Schulen Sie ihr Auge, begleiten Sie uns auf eine "Reise in die Welt der Légèreté" – Reitkunst mit Herz und Verstand – LIVE im Hannoveraner Pferdezentrum in Alsfeld am 22.09.2018.
Als Highlight wird Philippe Karl mit seinem Hannoveraner ”High Noon« zu sehen sein !
Ecole de Légèreté verbindet .... weltweit. Beim letzten Ausbilder Kurs mit Philippe Karl waren lizenzierte Ausbilder aus Deutschland, Italien, Österreich, Tschechien und Ungarn anwesend und sogar Gäste aus Südafrika waren angereist um den Meister Philippe Karl zu erleben. Wir waren mit unseren Pferden Rumboso und Davinio (Besitzer Sandra Behrendt) angereist.
Wir starten diese Kursreihe mit unserem Vortrag am 20. März im Alleehäuschen Baden Baden. Weitere Kurse mit Stephanie Durand (Horsemanship) und Nicole Künzel (Bodenarbeit und Langer Zügel) sind geplant. Falls Sie Interesse an einem aktiven Platz oder einem Zuschauerplatz haben , senden Sie uns bitte eine Nachricht.
Die Basis eines pferdegerechten Umgangs und einer pferdegerechten Ausbildung ist das Verständnis des Menschen für die Psyche des Pferdes, die Kommunikationsmöglichkeiten zwischen Mensch und Pferd und die Berücksichtigung der physischen Konstitution des Pferdes.